Geschäftsbedingungen
borGO möchte Ihnen das bestmögliche Erlebnis bieten. Sollten Sie Probleme haben, kontaktieren Sie uns gerne. Wir helfen Ihnen gerne weiter.
borGO – Allgemeine Geschäftsbedingungen für den Erlebniskauf
1. Wer kann ein borGO-Erlebnis erwerben?
Erlebnisse, auch „Touren“ oder „Events“ genannt, können sowohl von internationalen als auch von italienischen Kunden erworben werden. Das Angebot richtet sich an die breite Öffentlichkeit (B2C) und auch an Reiseveranstalter (B2B) zu den in separaten Geschäftsverträgen festgelegten Bedingungen.
Es gibt keine allgemeine Mindestaltersanforderung, sofern nicht für ein bestimmtes Erlebnis angegeben. Altersbeschränkungen, Mobilitätseinschränkungen oder andere Bedingungen werden in der jeweiligen Erlebnisbeschreibung deutlich angegeben.
borGO-Erlebnisse stehen allen offen: Alleinreisenden, Paaren, Familien und Gruppen. Es gelten keine Wohnsitzbeschränkungen und es sind keine besonderen Qualifikationen erforderlich, sofern nicht anders angegeben.
2. Gültigkeit und Nutzung der borGO-Erfahrungen
Jedes borGO-Erlebnis ist nur für das gebuchte Datum und die gebuchte Uhrzeit gültig, sofern nicht anders angegeben (z. B. flexible Veranstaltungsslots).
Alle Buchungen sind persönlich und nicht übertragbar. Um eine Buchung zu übertragen, muss sich der Kunde an den borGO-Kundenservice wenden. Alternativ kann er stornieren und eine neue Buchung vornehmen.
Buchungen sind bis zu 3 Tage vor dem Erlebnis vollständig erstattungsfähig oder stornierbar. Bei Stornierungen weniger als 72 Stunden vor der Veranstaltung behält sich borGO das Recht vor, 25 % der Gesamtgebühr einzubehalten.
3. Preise und Zahlungsarten
Die Preise sind dynamisch und können je nach Saison, Verfügbarkeit und Werbeaktionen variieren. Alle auf der Website oder in den Mitteilungen von borGO angegebenen Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer, und der Kunde sieht immer den Endpreis.
Zahlungen werden über die sichere Stripe-Plattform abgewickelt, die in das Bokun-Buchungssystem integriert ist. Bei der Buchung ist eine vollständige Vorauszahlung erforderlich.
Teilzahlungen oder Zahlungen bei Ankunft werden nicht akzeptiert. Persönlich oder telefonisch vorgenommene Buchungen müssen zusätzlich über einen Stripe-Zahlungslink erfolgen.
Reiseveranstalter können auf spezielle Tarife oder Provisionen zugreifen, die durch separate Geschäftsvereinbarungen geregelt sind.
4. Teilnahme an der Erfahrung
Um an einem borGO-Erlebnis teilzunehmen, müssen Kunden zum in der Buchungsbestätigung angegebenen Datum und Zeitpunkt am angegebenen Treffpunkt erscheinen.
Sofern nicht anders angegeben, ist lediglich die Vorlage der Buchungsbestätigung oder des Tickets (digital oder ausgedruckt) erforderlich. Ein Check-in per App oder physischem Schalter ist nicht erforderlich.
Kommt ein Kunde zu spät und die Gruppe ist bereits abgereist, ist die Teilnahme nicht mehr garantiert. Das Erlebnis gilt als vom Kunden storniert und ist nicht erstattungsfähig, es sei denn, es liegt ein Fall höherer Gewalt vor.
5. Stornierungen oder Änderungen durch borGO
borGO behält sich das Recht vor, ein Erlebnis abzusagen, wenn:
- Unwetter,
- Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl,
- höhere Gewalt oder unvorhergesehene außergewöhnliche Umstände.
In solchen Fällen hat der Kunde Anspruch auf eine 100%ige Rückerstattung, entweder:
- als Rückerstattung auf die ursprüngliche Zahlungsmethode oder
- als Gutschein für ein zukünftiges Erlebnis (nach Wahl des Kunden).
Der Kunde kann auch eine Verschiebung des Erlebnisses beantragen, sofern alternative Termine verfügbar sind. Sollte borGO eine Änderung des Datums oder der Uhrzeit veranlassen, kann der Kunde diese akzeptieren oder eine vollständige Rückerstattung erhalten.
6. Verantwortung des Kunden
borGO verfügt über eine Versicherung (RC) nach italienischem Recht, die den Teilnehmern einen Grundschutz bietet. borGO empfiehlt jedoch allen Kunden dringend, eine zusätzliche persönliche Reiseversicherung abzuschließen.
Einzelheiten zum Versicherungsschutz von borGO finden Sie auf der offiziellen Website.
Während des Erlebnisses müssen Kunden:
- sich gegenüber Guides, Partnern und anderen Teilnehmern respektvoll zu verhalten,
- den Anweisungen des Personals Folge leisten,
- Behandeln Sie alle Räumlichkeiten, Gegenstände und Geräte pfleglich.
Im Schadensfall oder bei Fehlverhalten kann der Kunde finanziell haftbar gemacht werden.
7. Verwendung von Fotos, Videos und personenbezogenen Daten
Während der borGO-Erlebnisse können von borGO-Mitarbeitern oder -Partnern Fotos und Videos zu Marketing- und Kommunikationszwecken, einschließlich sozialer Medien, Websites und Werbung, aufgenommen werden.
Die Teilnehmer werden im Voraus informiert. Eine schriftliche Genehmigung ist nicht erforderlich. Sollte ein Teilnehmer jedoch nicht erscheinen wollen, muss er das Personal informieren. borGO wird dann keine identifizierbaren Bilder oder Aufnahmen dieser Person veröffentlichen.
Personenbezogene Daten (wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und der offiziellen Datenschutzrichtlinie von borGO behandelt, die auf der Website verfügbar ist.
8. Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen
borGO behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu aktualisieren oder zu ändern. Jede neue Version wird auf der offiziellen Website veröffentlicht und gibt das Datum des Inkrafttretens deutlich an.
Änderungen gelten nur für Buchungen, die nach dem Inkrafttreten erfolgen. Für Kunden, die vor diesem Datum gebucht haben, gelten weiterhin die vorherigen AGB.
9. Geltendes Recht und Streitbeilegung
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen italienischem Recht, da borGO seinen rechtlichen Sitz in der italienischen Region Abruzzen hat.
Im Streitfall legt borGO Wert auf eine freundliche und direkte Lösung durch seinen Kundenservice. Nur wenn keine Einigung erzielt werden kann, ist das zuständige Gericht in den Abruzzen zuständig, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist.